Kuhn Trudi
Huile sur toile datée de 1948
42 cm x 29 cm
En bon état
Cadre d'origine offert
Livraison gratuite sur tout le territoire suisse
Trudi Kuhn (1912-)
Femme peintre née à Bienne le 10 juin 1912
A suivi les cours de l'Académie à Zürich et ceux d'une académie en Italie (nom de la ville illisible sur notre document)
Elève de Max Von Mühlenen
Max von Mühlenen (1903-1971)
Max von Mühlenen setzte sich intensiv mit der „reinen Farbe“ auseinander. Er stellte im Jahr 1945 die Theorie des «roten Raums» auf. Er wies der Farbe „Rot“ eine räumliche Eigenschaft zu und der Farbe „Blau“ einen gegenstandsgebundenen Charakter. Er malte zum Beispiel auch rein blau-rote Aktgemälde. Ab dem Jahr 1940 betrieb er eine private Malschule in Bern (bis zu seinem Tod 1971), die 1964 an die Kunstgewerbeschule der Stadt Bern angegliedert wurde. Im Jahre 1959 nahm er an der documenta 2 in Kassel teil. Er erhielt den Kunstpreis der Stadt Bern in den Jahren 1942, 1947 und 1948. Max von Mühlenen war Mitglied verschiedener regionaler und nationaler Kunstkommissionen.
Max von Mühlenen malte im Schwerpunkt abstrakt expressionistisch, gegen Ende der 50er Jahre malte er auch nahezu monochrom.